Back
May 20, 2025
Metallbearbeitung

Spartan Robotics: anspruchsvolles Schweißen einfach und effizient umgesetzt mit Cobots von Kassow Robots

by
Reglindis Pfeiffer
Zentrale technische Fakten
7-Achsen-Cobot:
No items found.
Company:
Spartan Robotics
Industry:
Metallbearbeitung
KR pulse ecosystem:
No items found.

In Short

Bei der Auswahl der Robotertechnik für eine Schweißzelle hat sich Spartan Robotics für Cobots von Kassow Robots entschieden. Ausschlaggebend war der Mehrwert, den die siebte Achse mit ihrer einzigartigen Flexibilität bietet. Kunden von Spartan Robotics ist es somit möglich, auch besonders herausfordernde Nähte einfach und präzise zu schweißen. Zudem spielten für den Hersteller der Schweißzelle bei der Auswahl des Cobot-Herstellers folgende Aspekte eine entscheidende Rolle: die einfache Integration des Leichtbauroboters in die Gesamtlösung, eine robuste Bauweise sowie hohe Zuverlässigkeit und einfache Wartung.

Durch die Flexibilität der Roboter Arme von Kassow Robots verkürzen sich nicht nur die Schweißzyklen. Die “Spartan Welder-Zelle” ermöglicht zudem in Summe schnellere Arbeitsabläufe - wenn man den gesamten Automatisierungsprozess im Blick hat. Denn der Cobot kann auch solche - für herkömmliche Modelle schwer zugänglichen - Stellen problemlos erreichen und die Automatisierung somit vereinfachen. Zusätzlich sorgen die in den kollaborativen Robotern verbauten qualitativ hochwertigen Komponenten für einen geringeren Wartungsbedarf und eine besonders hohe Zuverlässigkeit. Spartan Robotics ermöglicht mit ihrer Schweißzelle industriellen Automatisierung mehr Produktivität bei kontinuierlich hoher Qualität.

Spartan Cobot Welding Solution

Herausforderung

Spartan Robotics, ein Geschäftsbereich von BlueBay Automation, musste einen optimalen Cobot-Hersteller auswählen, der die spezifischen Anforderungen für Roboterschweißanwendungen erfüllte. Herkömmliche Robotersysteme wie Industrieroboter und andere kollaborative 6-Achsen-Roboter erwiesen sich als unzureichend für die Ausführung komplexer Schweißnähte auf engstem Raum. Insbesondere 6-Achsen-Cobots haben in unübersichtlichen Umgebungen oft Schwierigkeiten, Hindernissen auszuweichen, was beim Schweißen in engen Bereichen von entscheidender Bedeutung ist. Darüber hinaus stellt die Beibehaltung einer gleichbleibenden Brennerspitzengeschwindigkeit bei komplexen Schweißwegen eine Herausforderung für 6-Achsen-Modelle dar, was zu einer inkonsistenten Schweißqualität führt.
Die zusätzliche Achse von Kassow Robots hilft, diese Einschränkungen zu überwinden, indem sie gleichmäßigere, kontrolliertere Bewegungen ermöglicht und Präzision auch in schwierigen Schweißszenarien gewährleistet. Dies verdeutlichte die Notwendigkeit einer anpassungsfähigeren und kollaborativeren Lösung mit höherer Manövrierfähigkeit und Präzision. Spartan Robotics hatte sich zum Ziel gesetzt, einen Cobot auszuwählen, der sich nahtlos in ihre Schweißzelle integrieren lässt und den Endanwendern eine höhere Produktionseffizienz, eine verbesserte Schweißpräzision und geringere Ausfallzeiten bietet.
Durch die Wahl von Kassow Robots stellte Spartan Robotics sicher, dass die Endanwender der Cobot-Schweißzellen von einer schnelleren Bereitstellung, minimalen Programmieranforderungen und einem System profitieren, das komplexe Schweißnähte bewältigen kann, bei denen andere Cobot-Marken nicht ausreichen.

Lösung

Spartan Robotics entschied sich für Kassow Robots aufgrund des unverwechselbaren 7-Achsen-Designs, der kompakten Grundfläche und der größeren Reichweite, was den Endbenutzern der Cobot-Schweißzellen eine größere Flexibilität bei der Aufstellung des Systems bot. Ganz gleich, ob die Cobots von Kassow Robots in engen Ecken der Anlage oder in engen Räumen positioniert wurden, ermöglichten vielseitigere Platzierungsmöglichkeiten und waren daher gut für das Schweißen in schwierigen Umgebungen geeignet. Die Flexibilität der Cobots von Kassow Robot ermöglichte es den Endanwendern der Spartan-Schweißzelle, einen einzigen Cobot für mehrere Schweißanwendungen zu nutzen, was die Einrichtungszeit erheblich verkürzte und die Gesamtproduktivität erhöhte. Diese Flexibilität bedeutete auch, dass die Endanwender das System ohne umfangreiche Neukonfiguration an eine Vielzahl von Schweißaufgaben anpassen konnten, sodass ihnen eine vielseitige Lösung zur Verfügung stand, mit der unterschiedliche Produktionsanforderungen effizient erfüllt werden konnten.


Das Unternehmen nutzte die verfügbare API und entwickelte ein maßgeschneidertes cBUN (Capability Bundle) -Plugin, das maßgeschneiderte Schweißfunktionen wie Linear-, Bogen-, Stich- und Berührungssensorik, um nur einige zu nennen, beinhaltete und die benutzerfreundliche Oberfläche optimierte. Zusätzlich zu diesen Schweißfunktionen entwickelte Spartan Robotics auch CBUNs für servogesteuerte Positionierer und automatische Werkzeugwechsler, wodurch die Funktionen des Systems weiter verbessert und erweitert wurden. Diese zusätzlichen CBUNs ermöglichten die nahtlose Integration von Positionierern für eine optimale Ausrichtung der Teile beim Schweißen sowie automatische Werkzeugwechselfunktionen, wodurch das System für vielfältige Schweißaufgaben noch vielseitiger einsetzbar war. Diese Initiative vereinfachte das Cobot-Management durch die Bereitstellung intuitiver, schweißspezifischer Steuerungen, was die Lernkurve für die Bediener verkürzte. Vorkonfigurierte Schweißsequenzen und benutzerfreundliche Benutzeroberflächen ermöglichten eine schnelle Schulung der Bediener, sodass Benutzer wichtige Schweißaufgaben schnell bewältigen konnten. Darüber hinaus verbesserte dies die Effizienz der Arbeitsabläufe für Endanwender erheblich, da Ausfallzeiten minimiert und eine gleichbleibende Schweißqualität auch in komplexen Schweißumgebungen gewährleistet wurden.

Leistungen

Die Integration von Kassow Robots bot Spartan Robotics und vor allem den Endbenutzern des Spartan Welder erhebliche Vorteile. Zu diesen Vorteilen gehören:

  • Erhöhte Schweißpräzision: Das 7-Achsen-Design ermöglichte eine bessere Manövrierfähigkeit und ermöglichte präzise Schweißnähte auch an schwer zugänglichen Stellen, was für Qualitätsergebnisse in komplexen Schweißszenarien von entscheidender Bedeutung ist.
  • Verkürzte Zykluszeiten: Die hohe Flexibilität von Kassow Robots reduzierte die Notwendigkeit einer ständigen Neupositionierung, was wiederum die Schweißzykluszeiten verkürzte und es den Herstellern ermöglichte, den Gesamtdurchsatz zu verbessern.
  • Verbesserte Workflow-Effizienz: Die benutzerfreundliche Oberfläche und die Integrationsmöglichkeiten von Kassow Robots erleichterten es den Bedienern, sich schnell auf den neuesten Stand zu bringen, wodurch die Schulungszeiten minimiert und die Komplexität der Programmierung reduziert wurden. Dies ermöglichte es den Herstellern, die Produktionspläne zu optimieren und einen reibungslosen Betrieb aufrechtzuerhalten.
  • Zuverlässigkeit und reduzierter Wartungsaufwand: Die Verwendung von Metallgetrieben durch Kassow Robots erhöhte die Gesamtzuverlässigkeit der Schweißzelle. Dies reduzierte die Wartungshäufigkeit und minimierte unerwartete Ausfallzeiten, sodass sich die Hersteller auf den Spartan Welder verlassen konnten, wenn es um eine gleichbleibende Produktionsqualität ging.

Durch die Standardisierung seiner Schweißzelle mit den Cobots von Kassow Robot positionierte sich Spartan Robotics in der Lage, maßgeschneiderte, effiziente Lösungen zu liefern, von denen die Endverbraucher direkt profitieren. Die Zusammenarbeit von Kassow Robots mit Bosch Rexroth stärkte das Vertrauen in die Zuverlässigkeit und Leistung des Produkts weiter und nutzte den geschätzten Ruf von Bosch Rexroth für herausragende technische Leistungen, um die Glaubwürdigkeit der Marke zu stärken.

Diese starke Grundlage hat Spartan Robotics in die Lage versetzt, seine automatisierten Schweißlösungen um fortschrittlichere Funktionen zu erweitern, darunter eine verbesserte Schweißwegsteuerung, eine erhöhte Anpassungsfähigkeit an verschiedene Fertigungseinrichtungen und speziellere Schweißfunktionen. Diese Fortschritte zielen darauf ab, die Effizienz zu steigern, die Produktivität zu steigern und direkt auf die spezifischen Bedürfnisse von Kunden einzugehen, die nach zuverlässigen und leistungsstarken Automatisierungslösungen für das Schweißen suchen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter
Details

Unsere Cobot Technologie im Einsatz.

Einfach integrierbare Lösungen für ein weites Spektrum von Anwendungen und Branchen.

Ein globales Partnernetzwerk.

Werden Sie zu einem Teil unserer Mission.

30+
Länder
90+
Partners