Durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen.    
Back
March 13, 2025
Hausgeräte

Bei BSH Hausgeräte übernimmt ein Kassow Robots Cobot diverse Tests an Geschirrspülern.

by
Reglindis Pfeiffer
Zentrale technische Fakten
7-Achsen-Cobot:
No items found.
Company:
BSH Hausgeräte GmbH
Industry:
Hausgeräte
KR pulse ecosystem:
No items found.

Zusammenfassung

In der Entwicklungsabteilung der BSH Hausgeräte GmbH in Dillingen übernimmt seit Mitte 2024 ein Leichtbauroboter von Kassow Robots diverse Erprobungsaufgaben an Geschirrspülern für den Haushalt. Der Cobot simuliert dabei den Bediener. Während des Prüflaufs werden die am Greifer anliegenden Druck- und Zugkräfte in definierbarer Messrate aufgezeichnet. Die Lösung mit dem KR1018 wurde von der Heldele Automation GmbH, einem Integrator und Vertriebspartner von Kassow Robots und Certified Excellence Partner von Bosch Rexroth, innerhalb von sieben Monaten umgesetzt.

Die BSH hat sich für die Lösung mit einem Cobot von Kassow Robots insbesondere aufgrund der 7. Achse entschieden, denn sie ermöglicht mehr Flexibilität als Modelle mit nur sechs Achsen. In Kombination mit dem leichten Programmieren und Bedienen wurden somit alle Anforderungen erfüllt. Positiv hervorgehoben wurde auch die sehr stabile Bauweise – beispielsweise das Aluminiumgehäuse oder besonders hochwertigen Antriebe.

Herausforderung

Bisher wurde die Prüfung der Geschirrspüler mit anderen Prüfständen umgesetzt, jedoch waren diese relativ unflexibel und es wurden mehrere verschiedene Vorrichtungen benötigt.

Angefragt wurde eine Lösung, die flexibel einsetzbar ist und dabei die Kräfte beim Bedienen des Geschirrspülers aufzeichnet.

Der neue Prüfstand sollte so konzipiert werden, dass jede Variante eines BSH-Geschirrspülers mit dieser Cobot-Lösung einfach getestet werden kann. Dies bedeutet, dass unterschiedlichste Bauformen, Gerätehöhen und Griffvarianten mit nur einer einzigen Lösung abgedeckt werden sollten.

Die BSH hatte bereits verschiedene Modelle anderer Hersteller im Einsatz, suchte jedoch ein Robotermodell, das zum einen trotz Leichtbauweise sehr stabil ist und einer hohen Beanspruchung standhält und das zum anderen dennoch einfach programmier- und bedienbar ist.

Lösung

Heldele Automation hat einen flexiblen Prüfstand entwickelt, der sowohl eine mobile Geschirrspüler-Plattform als auch eine mit einem Kassow Robots Cobot ausgestattete mobile Roboter-Plattform umfasst. Diese beinhaltet auch eine Rexroth-Steuerung CtrlX mit HMI Panel – sie steuert den Prüfstand, der mit dem BSH-Hausnetz verbunden ist. Die beiden Plattformen können aneinander oder alternativ an eine bestehende stationäre Geschirrspüler-Plattform angedockt werden.

Das Robotermodell KR1018 erfüllte nicht nur die Kundenbedingungen „Stabilität und leichtes Bedienen“, sondern als 7-Achser zusätzlich viel Beweglichkeit bei kleinem Footprint. Die Bewegungen des Leichtbauroboters von Kassow Robots kommen denen eines menschlichen Arms nahe. Denn nur die 7. Achse erlaubt dem Roboterarm, auch ums Eck zu greifen. Dieser Aspekt war deshalb relevant, da der Prüfstand sehr eng und kompakt konzipiert wurde, aber auch ein seitliches Greifen verlangt wird. Der Vorteil spielt nicht nur eine Rolle bei den verschiedenen Prüfvorgängen, sondern auch bei den Fotoaufnahmen, die wiederkehrende Aufnahmen eines vorher definierten Bereiches für die spätere Versuchsdokumentation ermöglichen.

Das Bedienen des Geschirrspülers erfolgt durch einen von Heldele selbst konstruierten und produzierten, am Ende des Cobot-Arms montierten Hakens.

Für sämtliche Einzel-Tests/-Bewegungen können am HMI die auszuführenden Zyklen eingegeben werden.

Zur Roboter-Plattform gehören auch ein 3-Achsen-Kraftmesssensor und eine am Roboter installierte Kamera, welche wiederkehrende Aufnahmen von vorher definierbaren Bereichen für die spätere Versuchsdokumentation ermöglicht.

Implementiert wurde zudem eine automatische E-Mail-Benachrichtigung, welche eine kontinuierliche Überwachung und schnelle Reaktion auf Probleme während des Dauertests gewährleistet.

Die Messdaten des Kraftsensors und die Bildaufnahmen der Kamera werden über CtrlX an das Hausnetz der BSH versandt.

Vorteile

Der Prüfstand mit dem 7-Achsen Cobot von Kassow Robots ermöglicht die Erprobung von verschiedensten BSH-Geschirrspülern. Die durch den KR1018 durchgeführten Betätigungen entsprechen der Handhabung durch den Kundenund sind daher flexibel und sensibel einstellbar.

Hier wichtige Vorteile auf einen Blick:

·      Die Lösung ist äußerst kompakt und dennoch hochflexibel – aufgrund der hohen Beweglichkeit des 7-Achsen-Cobots.

·      Einige wichtige Bewegungen sind nur aufgrund der 7. Achse möglich, dazu zählt auch die Aufgabe des Roboters, wiederkehrende Fotos von vorher definierbaren Bereichen auf beiden Seitenzu machen.

·      Der KR1018 ist mit seiner stabilen Bauweise auch für den 24/7- Einsatz mit hohen Anforderungen geeignet.

·      Gleichzeitig ist der Leichtbauroboter einfach zu bedienen und zu programmieren, um den Programmablauf variabel zu konfigurieren. Auch die Integration verschiedener Werkzeuge gestaltet sich einfach.

·      Es wird kein Schutzzaunund keine Einhausung benötigt.

·      Es gibt eine mobile Plattform für den Roboter und eine weitere mobile Plattform für die Montage des Geschirrspülers; beide Plattformen können dabei einfach in der Positiongesichert und mechanisch miteinander verbunden werden.

·      Die Roboter-Plattform kannauch für die bereits bestehenden, anderen Geschirrspüler-Prüfplätze benutztwerden.

Abonnieren Sie unseren Newsletter
Details

Unsere Cobot Technologie im Einsatz.

Einfach integrierbare Lösungen für ein weites Spektrum von Anwendungen und Branchen.

Ein globales Partnernetzwerk.

Werden Sie zu einem Teil unserer Mission.

30+
Countries
80+
Partners