STIR aus Ingolstadt erweitert sein Robotikportfolio um 7-Achsen-Cobots von Kassow Robots
Die ST Integration & Robotics GmbH mit Sitz in Ingolstadt wird neuer Partner von Kassow Robots in Deutschland. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Prozess- und Kostenoptimierung durch den Einsatz von Robotertechnologie. Es bietet innovative Automatisierungslösungen in einem branchenübergreifenden Produktionsumfeld als Generalunternehmer an.
„Wir setzten seit jeher auf innovative Produkte. Wir haben schon länger Ausschau gehalten nach einem überzeugenden 7-Achsen-Cobot, der ein gutes Radius-Traglast-Verhältnis mitbringt. Mit Kassow Robots haben wir das endlich gefunden“, betont Torben Valnert, CEO von STIR (unten im Foto rechts), „herausragend sind dabei insbesondere die beiden Cobots KR1805 mit 1800 Millimeter Reichweite sowie der KR1018 mit 18 Kilogramm Traglast!“
Langjährige Erfahrung in der Integration von Robotern
Auch Dieter Pletscher, Vertriebschef von Kassow Robots, freut sich auf die Zusammenarbeit der Dänen mit den Bayern: „STIR hat eine enorme Erfahrung, was die Integration von Robotern betrifft. Zudem bringt das STIR-Team neben dem klassischen Robotik-Know-how auch langjährige Erfahrung in den Bereichen der kollaborativen Robotik und fahrerlosen Transportsysteme mit“, sagt Dieter Pletscher. „Ein spannender Partner! Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Torben Valnert, Christoph Leutner und dem STIR-Team.“
Christoph Leutner (unten im Foto links) ist General Manager Operations bei STIR und seit vielen Jahren mit Automatisierungslösungen vertraut: „STIR hat einen riesengroßen Erfahrungsschatz, wenn es um Robotiklösungen geht. Wir können nun unseren Kunden mit dem Paket „Cobot plus 7. Achse“ ganz neue Optionen aufzeigen. Flexibilität, Beweglichkeit und das einfache Bedienen der Leichtgewichtroboter von Kassow Robots bieten unseren Kunden einen echten Mehrwert.“
STIR setzt auf Kassow Robots Plug&Play-Ansatz und die Vorteile der 7. Achse
Leutner spielt auf Schlüsselvorteile des fünf Cobots starken Portfolios von Kassow Robots an. Alle Cobots haben ein Eigengewicht von lediglich 24 bis 38 Kilogramm und können in der Fabrikhalle leicht verstellt werden. Die 7. Achse bringt eine unschätzbare Beweglichkeit, die auch Automatisierung auf engstem Raum ermöglicht. Last but not least die einfache Bedienung: „Kassow Robots setzt auf Plug & Play. Die Programmierung ist einfach umzusetzen und die Bedienerfreundlichkeit hoch!“, ergänzt Leutner. „Damit wollen wir auch für kleinere Unternehmen Türöffner für eine professionelle Automatisierung sein.“