Verpackungsspezialist Project-Unternehmens-gruppe erster Systemintegrator für Kassow Robots
Flexibilität und Sicherheit der 7-Achsen Cobots lässt den Mittelständler ganz neue Kundensegmente erschließen
Kastrup / Kopenhagen · Kranenburg am Niederrhein, 13. Juni 2018
Mit der Project-Unternehmensgruppe kann Kassow Robots bereits jetzt und somit noch vor dem Start der Automatica seinen ersten Partner als Systemintegrator vorstellen. Das mittelständische Unternehmen mit Sitz in Kranenburg am Niederrhein (NRW) hat sich auf die Automatisierung im kompletten Bereich der Endverpackung, deren Service und die angrenzenden Randgebiete spezialisiert (vgl.: project-ae.com).
„Wir freuen uns, Anfang dieser Woche die Project-Unternehmensgruppe als ersten Systemintegrator für Kassow Robots gewonnen zu haben“, betonen Kristian Kassow, CEO, und Dieter Pletscher, Vertriebschef. „Das zeigt uns: Die Stärke und Flexibilität unserer 7-Achsen-Cobots bieten auch Mittelständlern ganz neue Möglichkeiten, wenn es um die Zusammenarbeit Mensch und Maschine geht.“
Johannes Jansen, Geschäftsführer der Project-Unternehmensgruppe ergänzt: „Die Cobots von Kassow Robots überzeugen uns in Punkto Flexibilität und Sicherheit, wenn wir unsere Kunden in der Verpackungsbranche bei ihren Automatisierungsherausforderungen unterstützen.“ Er spielt auf die sieben Achsen der Kassow Robots mit Gelenkgeschwindigkeiten von jeweils bis zu 225 Grad an, die in Kombination mit einer hoher Traglast und Reichweite ein „technisches Gesamtpaket bieten, das uns als Systemintegrator jetzt ganz neue Kundensegmente erschließen lässt“. Auch die Tatsache, dass die kollaborie-renden Roboter von Kassow Robots – abhängig von einer Risikoanalyse – kaum oder gar keine speziellen Sicherheitsanforderungen brauchen, sei ein Plus für die Endkunden. Jansen sieht breite Anwendungsmöglichkeiten für Mittelständler: von Pick & Place- und Palettier-Aufgaben sowie Paletten-Etikettierungen über die Bestückung von Produktionsmaschinen bis hin zum Einsatz im Co-Packing-Bereich.
Voller Tatkraft nach der Unterzeichnung! Johannes Jansen und Stefan Opgenorth (beide Geschäftsführer der Project-Unternehmensgruppe) nehmen Dieter Pletscher (Vertriebschef von Kassow Robots) in ihre Mitte [v.l.n.r.]
Kassow Robots wird bei der Automatica, die vom 19.-22. Juni 2018 in München stattfindet, auf Stand A420 in Halle B4 die Cobots KR 810 (mit 850mm Reichweite/ 10 kg Traglast), KR 1205 (mit 1200mm Reichweite/ 5 kg Traglast) und KR 1805 (mit 1800mm Reichweite/ 5 kg Traglast) vorstellen. Die ersten beiden Modelle KR 810 und KR 1205 gehen nun in die Produktion. Mit dem Modell KR 1805 steht beim dänischen Start-Up für Ende 2018 sogar bereits der nächste Cobot bereit.
Über Kassow Robots
2014 im dänischen Kopenhagen gegründet, hat sich Kassow Robots mit dem Claim „strong, fast, simple“ zum Ziel gesetzt, einzigartige effiziente industrielle Leichtgewichts-Cobots mit 7 Achsen zu entwickeln. Diese sind trotz großer Reichweite nicht nur extrem stark und schnell und können aufgrund ihrer Kompaktheit auf engstem Raum zum Einsatz kommen. Sie ermöglichen zudem auch Mittelständlern, komplexe Automatisierung und Programmierung flexibel, eigenständig und kosteneffizient umzusetzen.
Mit Kristian Kassow als CEO und Dieter Pletscher als Vertriebschef treiben zwei ausgewiesene Robotik-Kenner den Unternehmensaufbau voran. Das Start-up mit bereits heute rund zehn Mitarbeitern begann seinen Markteintritt in DACH, Nordeuropa und Benelux im Juni 2018. Mit der Project-Unternehmensgruppe konnte ein erster Systemintegrator für den Vertrieb an Endkunden gewonnen werden.
Über die Project-Unternehmensgruppe
Die Project-Unternehmensgruppe (Sitz: Kranenburg/Niederrhein in NRW) ist ein 1989 gegründetes mittelständisches Unternehmen mit 85 Mitarbeitern, das sich auf die innovative Optimierung der Produktionsabläufe im kompletten Bereich der Endverpackung, deren Service und die angrenzenden Randgebiete spezialisiert hat. Die breit gefächerte Produktpalette erstreckt sich über eine Vielzahl unterschiedlicher Verpackungs- und Palettiermaschinen, wie Tragegriffapplikatoren, Gebindebanderolierer, Förder- und Transportsysteme, Elektrokonstruktion, Schaltschrankbau, Produktionsanlagen bis hin zu Sondermaschinen. Mehr Informationen unter: project-ae.com/de/
Pressekontakt Deutschland / Österreich / Schweiz
Wir freuen uns über Ihr Interesse! Interesse an mehr Informationen oder Interviewpartnern? Sie benötigen das Bildmaterial in hoher Auflösung?
Oder sollen wir einen Kontakt zur Project-Unternehmensgruppe herstellen?
Bitte wenden Sie sich an:
Reglindis PFEIFFER, M.A.
rp kommunikation
Georgenschwaigstr. 23
80807 München
DEUTSCHLAND
+49 (0) 171 / 875 28 40
reglindis.pfeiffer@rp-kommunikation.de