esmo Asia setzt auf die 7-Achsen-Cobots von Kassow Robots
Kassow Robots erweitert sein Netzwerk von Systemintegratoren in Asien. „Wir freuen uns auf unsere Partnerschaft mit esmo Asia. Als Full-Service-Anbieter im Bereich Automatisierungstechnik und Anlagenbau ist esmo Asia der perfekte Partner, um Industrieunternehmen bei der Automatisierung mit unseren 7-Achsen-Cobots zu unterstützen. Das Team von esmo Asia kann auf sehr viel Erfahrung und eine hohe Kompetenz zurückgreifen. Das sind beste Voraussetzungen für den Erfolg bei den industriellen Endkunden“, betont Dieter Pletscher, Vertriebsleiter bei Kassow Robots.
Die 2001 gegründete esmo group, eine Tochtergesellschaft von Accuron Industrial Technologies, bietet innovative und fortschrittliche Ingenieurdienstleistungen für eine Vielzahl von Industriezweigen, zum Beispiel in den Bereichen Automatisierung , Halbleiter oder Trockenbau. Der in Kopenhagen ansässig Cobot-Hersteller Kassow Robots entwickelte und produziert eine Familie von fünf besonders flexiblen 7-Achsen-Cobots mit einer Traglast von bis zu 18 Kilogramm und einer Reichweite von bis zu 1.800 Millimetern.
Individuelle Lösungen mit Cobots werden in Singapur stark nachgefragt
Als Distributor wird esmo Asia seinen Kunden die Cobots von Kassow Robots je nach Bedarf entweder als Insel-Lösung oder innerhalb einer größeren integrierten Automatisierungslösung empfehlen. „Laut Marktanalysten werden Cobots in den nächsten Jahren immer stärken nachgefragt. Experten prognostizieren ein exponentielles Wachstum, die Region Asien-Pazifik scheint hier eine besonders dynamische Rolle zu übernehmen. Für esmo Asia sehen wir hier großes Geschäftspotenzial. Wir sind bereit, am Marktwachstum zu partizipieren“, sagt John Lee, Sales and Application Engineer bei esmo Asia.
Cobots werden Kollegen der Techniker und Ingenieure
Ein klassisches Einsatzgebiet von Cobots sind sich ständig wiederholende, körperlich anstrengende Aufgaben – solche können an Cobots delegiert werden; Unternehmen können damit ihre Produktivität steigern. Dazu gehören zum Beispiel Pick-and-Place-Anwendungen, Verpackungsarbeiten, Palettieren und Schraub- oder Schweißarbeiten. Der Cobot übernimmt also die repetitiven Aufgaben – Fachkräfte hingegen können sich den komplexeren und nicht gesundheitsschädigenden Aufgaben widmen.
Details zur esmo-Firmengruppe finden Sie unter www.esmo-group.com .