Cobots von Kassow Robots ab sofort standardmäßig mit End-of-Arm-Tool I/O

„Strong – fast – simple“ lautet das Motto des dänischen Roboter Herstellers aus Kopenhagen, der 7-Achsen Cobots entwickelt und produziert. Mit seinem nun vorgestellten End-of-arm-Tool bleibt sich Kassow Robots treu und bietet Partnern und Industriekunden Features, die nur wenige andere Herstellerstandardmäßig an jedem Roboter verbauen.

Data / Ethernet-Anschluss ermöglicht kabellose Verbindung des End-of Arm-Tools mit dem Roboter

„Alle unsere Cobots haben drei Anschlüsse mit diversen I/O´s und Power-Supply-Signalen. Zwei der Anschlüsse sind für digitale oder analoge Ein-/Ausgänge. Etwas ganz Besonderes sind der dritte Anschluss und die Freilauftaste“, betont Dieter Pletscher, Vertriebschef von Kassow Robots. Der dritte Anschluss ermöglicht eine Data / Ethernet-Kommunikation, die direkt mit dem Controller verbunden ist. „Dies erlaubt es unseren Kunden, beispielsweise Kameralösungen oder Modbus TCP intelligent direkt am End-of Arm-Tool mit dem Roboter zu verbinden. Das Kabel muss folglich nicht außen am Roboterarm geführt werden“, erläutert Pletscher.

Freilauftaste eröffnet neue Freiheit beim Programmieren

Neben den drei I/O Anschlüssen haben die Cobots von Kassow Robots ab sofort am End-of-Arm- Tool auch eine Freilauftaste (Free Drive Button). Durch diese kann der Roboter ohne Bedienungspanel frei an die gewünschten Positionen bewegt und die einzelnen Positionen direkt abgespeichert werden. „Dies ermöglicht ganz neue Freiheiten beim Programmieren der Wegpunkte“, erklärt Pletscher. 

Alexander Bürkle GmbH & Co. KG wird Partner und präsentiert den KR810 und die neuen Features bereits auf der SPS 2019 in Nürnberg

Auch auf dem Stand von Alexander Bürkle auf der SPS Smart Production Solutions in Nürnberg können interessierte Industrievertreter die neuen technischen Features in Augenschein nehmen. „Es freut uns, dass unser neuester Partner mit einem unserer Cobots bereits bei der diesjährigen SPS in Halle 6, Stand 204 präsent ist!“ freut sich der Vertriebschef von Kassow Robots, Dieter Pletscher über die Partnerschaft mit Alexander Bürkle. Der Mittelständler aus Baden-Württemberg kann auf eine 100-jährige Tradition zurückblicken und sei, so Dieter Pletscher, „eine ganz feine Automatisierungsadresse und bestens in Industrieunternehmen nicht nur der Region vernetzt“. Alexander Bürkle ist eine familiengeführte Unternehmensgruppe mit Hauptsitz und sowohl im Elektrogroßhandel als auch als Technologiedienstleister tätig. Auf der SPS präsentiert Alexander Bürkle seinen Unternehmensbereich smart industries.
(siehe auch „NEWS“-Rubrik, https://www.kassowrobots.com/de/news/ )


Neue Features in jedem Cobot von Kassow Robots: Drei Anschlüsse mit diversen I/O´s und Power-Supply-Signalen, darunter ein Data-Ethernet-Anschluss.

Freilauftaste (Free Drive Button) als besonderes neues Feature in jedem Cobot von Kassow Robots

Medienkontakt

Reglindis PFEIFFER, M.A.
rp kommunikation - München

 +49 (0) 171 / 875 28 40
reglindis.pfeiffer@rp-kommunikation.de